
Der 1946 in Gronau geborene Musiker ist einer der Vorreiter und erfolgreichsten Vertreter des Deutschrock. Er startete 1957 als Schlagzeuger diverser Jazz -Bands (u.a. bei Klaus Doldingers 'Passport') und veröffentlichte ab 1972 als Sänger/Songwriter Alben in Deutsch; als Sänger betrachtet liegt er näselnd und nusche...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Lindenberg, Udo (voc, dr, g, p, sax), als Sohn eines Installateurs am 17. Mai 1946 in Gronau, Westfalen, geboren, begann 1973/74 als erster, die Kluft zwischen Rock-Underground und Schlagermarkt in der Bundesrepublik mit deutschen Songtexten zu überwinden. Statt wie das Gros der Schlager-Reimer plakative Leerformeln von Liebesglück und Abschiedss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Udo, deutscher Rockmusiker, * 17. 5. 1946 Gronau; zunächst Jazzschlagzeuger (u. a. bei Klaus Doldinger ); Vorreiter der deutschsprachigen Rockmusik; wurde besonders bekannt durch wortwitzige, aber auch sozialkritischen Songs; daneben Vertonungen von Liedern der 1920er – 1940er Jahre; © wissenmedia Lindenberg, Udo:...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lindenberg-udo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.